Einfache und sichere Dokumentenverwaltung in der Cloud. Digitalisiere deine Papierberge und greife jederzeit und überall auf deine Dokumente zu.
DMSbit bietet dir eine vollständige Lösung für deine Dokumentenverwaltung
Einfaches Scannen von Dokumenten per App oder Upload. Automatische Texterkennung (OCR) für die Suchfunktion.
Blitzschnell Dokumente finden dank Volltextsuche, Tagging und automatischer Kategorisierung.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Hosting in Deutschland nach DSGVO-Standards für maximalen Datenschutz.
Automatische Erkennung von Dokumententypen, Datum und wichtigen Informationen durch KI.
Teile Dokumente mit Kollegen oder Familienangehörigen mit individuellen Zugriffsrechten.
Zugriff auf alle Dokumente von jedem Gerät - Desktop, Tablet oder Smartphone.
Wähle das Paket, das am besten zu deinen Anforderungen passt
Ideal für Privatpersonen
Perfekt für Selbstständige
Für Teams und Unternehmen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu DMSbit
DMSbit ist ein cloudbasiertes Dokumentenmanagementsystem. Du kannst deine Dokumente per Scan oder Upload digitalisieren, automatisch kategorisieren lassen und jederzeit darauf zugreifen. Durch die integrierte OCR-Erkennung werden alle Dokumente durchsuchbar gemacht.
Alle Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und entsprechen den strengen Anforderungen der DSGVO. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien, um deine Daten zu schützen.
DMSbit bietet eine mobile App mit eingeschränkter Offline-Funktionalität. Du kannst zuvor geöffnete Dokumente auch ohne Internetverbindung ansehen. Für alle anderen Funktionen wird eine Internetverbindung benötigt.
DMSbit unterstützt alle gängigen Dokumentenformate wie PDF, DOC(X), XLS(X), JPG, PNG, TIFF und viele mehr. Durch die integrierte OCR-Erkennung werden auch gescannte Dokumente durchsuchbar gemacht.
Einzelne Dokumente können bis zu 50 MB groß sein. Die Gesamtspeichermenge richtet sich nach deinem gewählten Tarif.
Deine Dokumente werden mit modernster Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Wir verwenden eine 256-bit AES-Verschlüsselung, regelmäßige Backups und redundante Speicherung. Zusätzlich kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und detaillierte Zugriffsrechte vergeben.
Wir sind für dich da und beantworten gerne deine Fragen